Quantcast
Channel: STEIN Schutz Pflege Reinigung + Gartenbaustoffe
Viewing all 759 articles
Browse latest View live

Öl-, Fett-, Wachs-, Silikonentfernung

$
0
0


Sehr effektive Reinigungspaste.
Löst und extrahiert tief in den Stein eingezogenen Verfärbungen durch Öl, Fett, Wachs sowie Silikonweichmacherauswanderungen.

Für alle Natur- und Kunststeine wie Granit, Gneis, Keramik, Feinsteinzeug, Betonstein etc
Ideal bei Fettflecken auf Küchenarbeitsplatten und Tischen, bei Wachsverschmutzungen auf Grabsteinen und hervorragend wirksam zum Entfernen von Weichmacherauswanderungen durch ungeeignetes Fugensilikon.
Die Reinigungswirkung erfolgt selbständig in drei Stufen.
Stufe 1: die flüssigen Wirkstoffe von R-PAS dringen in den Stein ein und lösen dort die Verschmutzung.
Stufe 2: die Paste selbst trocknet hierbei aus und es bleibt en Pulver zurück.
Stufe 3: dieses Pulver zieht durch kapillare Wirkung das Lösungsmittel und die gelösten Verschmutzungen aus dem Stein heraus.

Auf trockener Steinoberfläche, Verarbeitungstemperatur 5-25°C - Oberflächliche Verschmutzungen mechanisch entfernen. Wachsrückstände mit einer Spachtel vorsichtig abkratzen, ungeeignetes Silikon herausschneiden!
R-PAS mindesten 5mm dick auf den Fleck auftragen und trocknen lassen. Erst nach vollständigem Durchtrocknen (mehrere Stunden) zurückbleibendes Pulver abkehren. Während der Behandlung vor Regen schützen. Bei Bedarf Anwendung wiederholen. Abschließend mit Wasser nachwaschen. Gebinde wieder gut verschließen.

Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kann die Wirkzeit von R-PAS durch Abdecken mit Alufolie verlängert werden. Hierbei muß sichergestellt sein, daß R-PAS dennoch trocknen kann. Dazu entsprechend Löcher in die Alufolie stechen. Auch hier gilt, daß die Behandlung erst nach vollständigem Durchtrocknen von R-PAS abgeschlossen ist.

Bei großflächiger Anwendung ist für ausreichend Belüftung zu sorgen.
Bestellshop:
http://www.gbollinger.de

Epoxid-Schleier Reiniger, Epoxidharz-Entferner

$
0
0
Spezialreiniger
Entfernt Epoxidschleier und Epoxidmörtelreste.
Verdünnt auch ideal zum Nachwaschen beim Verfugen mit Epoxid-Fugenmörteln


Einsatzgebiete:
Geeignet für alle Natursteine, Keramik, Feinsteinzeug, Cotto, Betonwerkstein, Quarz-Komposit


Ergiebigkeit:
1 Liter für ca. 5-10 qm - je nach Verschmutzung und Saugfähigkeit der Oberfläche

Infos und Bestellshop:
www.sauberstein.de

Ausblühungen entfernen; Problem + Lösung

$
0
0


Bei Betonsteinen und auch teilweise bei Natursteinen sind öfters im Laufe der Zeit weißliche Ausblühungen zu sehen – dies ist ein unschönes Bild und jeder möchte diese Flecken gerne entfernen.
Normalerweise handelt es sich hier um Kalk- oder Salpeterausblühungen.
Bei Betonsteinen ist es eigentlich jedem klar – das kommt aus dem Stein, der ja Zement- und Kalkanteile hat und diese blühen eben aus – ABER was ist bei Natursteinen?
Hier kommen die Ausblühungen aus dem Untergrund – die Mineralien werden durch Feuchtigkeit gelöst und durch den Stein an die Oberfläche transportiert – besonders stark ist dies im Fugenbereich zu sehen.
Bei Neuverlegungen ist dies lange nicht zu sehen weil der (saure) Regen die Flächen reinigt; nur im Laufe der Zeit wird der „natürliche“ Reiniger den Mengen nicht mehr Herr und die Salze setzen sich an der Oberfläche ab – es entstehen weiße Ausblühungen.

Von allen säurebeständigen Natursteinen (Granit, Gneis, Sandstein, Quarzit – und natürlich auch von allen Betonsteinen) lassen sich diese Kalkausblühungen problemlos entfernen.
Wichtig ist eigentlich nur, den Belag und hier besonders die Fugen, Vorzunässen. Dadurch kann der Reiniger bzw. die abgereinigten Verschmutzungen nicht ins Kapillarsystem des Steines eindringen und somit wieder zu neuen Ausblühungen führen. Ferner ist die Verschmutzung dann auch leichter mit reichlich Wasser (eventuell unter hinzufügen von einem Grundreiniger) abzuspülen.
Reiniger und die daraus entstehende Schmutzflotte auf keinen Fall eintrocknen lassen.

Empfohlene Produkte:
für den Außenbereich - R-StRe Steinreiniger, sauer Alround Reiniger für Betonstein, Klinker; Konzentrat; für den Außenbereich
Für den Innenbereich - R- MILD äußerst milder Spezialreiniger auf Säurebasis mit reinigungsaktiven Hilfsstoffen und Rostschutzkomponente, daher besonders für rostempfindliche Hartgesteine geeignet.
Für beide Bereiche zum Abreinigen - R-GRU säurefreier Grundreiniger für alle Arten von Stein; auch für Marmor und Kalkstein; innen und außen

besuchen Sie uns bei Facebook

warum Magnesiumchlorid als Schnee und Eisfrei

$
0
0

Schnee Eisfrei – Magnesiumchlorid oder Kalziumchlorid?

Für die „salzfreie“  Enteisung stehen seit einiger Zeit Chloride zur Verfügung , welche auch bei tieferen Temperaturen noch Wirkung zeigen.
Sehr häufig wird Kalziumchlorid angeboten – dies hat eine enorme Wirkung bis etwa -50°C;
Kalziumchlorid wird chemisch hergestellt:

QUELLE dieser Information = http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumchlorid
Calciumchlorid wird aus Salzsäure und Calciumcarbonat hergestellt:

Anschließendes Erhitzen auf 260 °C liefert die wasserfreie Form.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Magnesiumchlorid in 47%iger Konzentration – hier wird eine Wirkung bis etwa -30°C angegeben, was in unseren Breitengraden normalerweise leicht ausreichend ist.

Magnesiumchlorid ist ein natürliches Produkt und hat keinerlei schädliche Wirkungen für Mensch, Tier und Material.
Magnesiumchlorid wird aus einer in der Natur vorkommenden Lauge gewonnen:
Die Flocken werden mittels eines Verdampfungsverfahrens hergestellt. Die Lauge aus der Quelle wird auf ca. 160°C erhitzt; dabei verdampft das Wasser, bis eine Konzentration von 47% Magnesiumchlorid erreicht wird.

Magnesiumchlorid ist ungefährlich für Pfoten von Hund/Katze und Pferd;  
Verhindert Eisbildung bis zu 3 Tage;  
Wirksam bei Temperaturen bis - 30°C
Kann auch präventiv eingesetzt werden
Auch zur Raumentfeuchtung/Trocknung geeignet
volle Wasserlöslichkeit; vermeidet Verstopfung in Kanalisation und Kläranlagen

Fugen reinigen - leicht gemacht

$
0
0

Der Fuginator made in Germany, wurde entwickelt um das Fugen reinigen zu erleichtern. Schmutzige Fugen werden jetzt gründlich sauber;
die patentierte Borstenanordnung der Fugenbürste entfernt mühelos und effektiv Verschmutzungen in mineralischen Fugen. Auch dauerelastische Fugen reinigen , ist problemlos durchführbar - der ergonomisch geformte Griff ermöglicht eine direkte und gezielte Kraftübertragung.
Die stabile, aus einem Stück geformte Fugenbürste schwimmt und versinkt somit nicht im Putzeimer, die Kunststoffborsten transportieren die Schmutzpartikel schonend aber schonungslos aus den Fugen - und zwar in jeder noch so unzugänglichen Ecke.
Mit nur wenigen Schiebebewegungen erreicht man ein überraschend gutes Reinigungsergebnis.
Ein vielseitig einsetzbares innovatives Reingungsgerät, das auch hohen hygenischen Anforderungen gerecht wird egal ob im privaten Haushalt oder im gewerblichen Bereich
Der Fuginator ist für alle die Sauberkeit und Hygenie schätzen und verkaufen.
Fugen reinigen leicht gemacht.

Durch den Einsatz eines geeigneten Stein-Reinigers wird dies wesentlich unterstützt.
Set: 1 Stück Fuginator und 1 Flasche 500ml Stein-Reiniger

Online Bestellshop

Bücher zu verschenken

$
0
0

wir haben noch ein Paar Bücher die nicht mehr benötigt werden.

Wenn jemand Verwendung dafür hat - gerne;
aber immer nur ein Buch/Person damit mehrere etwas davon haben.

Versand per Warensendung für EURO 2,50 - ansonsten kostenlos


ein interessantes Buch über das Handwerk "Pflastern ´mit Naturstein" - viele Informationen und Zeichnungen der verschiedenen Verlegearten

ein Buch über Porphyr - Vorkommen, Verlegung und vieles mehr; mit vielen Fotos und Informationen
 
Wege, Terrassen, Sitzplätze gestalten - viele Informationen, Tips und Fotos
 
 
 

Bei Interesse bitte per eMail melden:   steinpflege@email.de

 
 

Frohe Feiertage

$
0
0
all unseren Geschäftspartnern, Kunden und Freunden
wünsche ich
ein
frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage
und einen guten Rutsch ins Jahr 2015

Vom 22.12.2014 bis einschließlich 06.01.2015
ist geschlossen!
 
Ab Dienstag, den 07.01.2015 sind wir gerne wieder für Sie da.
 
Steinpflege + Gartenbaustoffe
82380 Peißenberg; Bachstr. 4
 

FeuerEcken NEU - lange Brenndauer

$
0
0
FeuerEcken 2,5 kg im Beutel
Neu und patentiert - zu 100 % in Deutschland hergestellt

- für Kamin, Ofen und Holzkohlegrill
- lange Brenndauer (ca. 8 -10 Min.)
- natürliche Rohstoffe
- reines Wachs mit Holzspänen
- hoher Wachsanteil (ca. 50 %)
- geruchlos - gesundheitlich unbedenklich
- intensives Aufflammen
- gleichmäßiges Abbrennen
- sicheres Entzünden
- zeitlich unbegrenzte Lagerung der Ware
- Einzelgewicht des Anzünders ca. 10 g

Inhalt ca. 250 Stück

Reitplatz und Reithalle Eisfrei durch Magnesiumchlorid

$
0
0

Frostschutz für Reitplatz und Reithalle;

wirkt selbst bei kältesten Temperaturen und, erzielt langfristig seine Wirkung
und ist absolut unbedenklich für Mensch und Pferd
Den Reitplatz vor dem Einfrieren schützen; nutzten Sie hierfür idealerweise Magnesiumchlorid.
Sowohl draußen auf dem Reitplatz als auch in der Reithalle ist Magnesiumchlorid die perfekte Möglichkeit eine Bereitbarkeit in der kalten Jahreszeit sicher zu stellen.

Magnesiumchlorid wird kinderleicht eingestreut. In der Reithalle wirkt Magnesiumchlorid oft einen ganzen Winter sehr gut.

Staubschutz für Reitplatz und Reithalle;

Anwendungsmenge : 400-500g /m² je nach Oberfläche.
In Reithallen beträgt die Wirkungsdauer mehrere Monate, auf Aussenplätzen muss die Behandlung nach grösseren Niederschlägen wiederholt werden. Staubbekämpfung.
Wegen seiner stark wasseranziehenden und wasserhaltenden Eigenschaften ist Magnesiumchlorid ein Staubbindemittel, das sich seit Jahrzehnten auf Flächen ohne feste Decke bewährt hat; vor allem auf Wegen, auf Sportanlagen, im Ausstellungsgelände, auf Parkplätzen und auf Reitbahnen. Zur Staubbekämpfung wird Magnesiumchlorid am besten abends ausgestreut. Bis zum nächsten Morgen hat sich dann die staubbindende Lösung gebildet, die den Boden mit einem Feuchtigkeitsfilm überzieht und ihn trotz trockener Witterung staubfrei hält. Eine Behandlung kann mehrere Wochen wirken und erspart während dieser Zeit ständiges Wassersprengen. Ein besonders schneller Anfangserfolg ist an heissen Tagen dadurch zu erreichen, dass auf die trocken bestreute Fläche anschliessend die gleiche Menge Wasser gesprengt wird, welches nun nicht mehr verrdunstet. Bemerkung: Magnesiumchlorid ist ein Naturprodukt, giftklassenfrei, nicht ätzend und chemisch neutral.

 Daher kann es ohne Bedenken auf den verschiedensten gedeckten oder offenen Reitbahnen verwendet werden. Bewilligt als Auftaumittel.

weiter Infos und BESTELLSHOP:

EntEis; Schnee Eisfrei OHNE Salz - der Winter ist eingetroffen

$
0
0
Schnee + Eisfrei Enteisungsgranulat
OHNE Salz = OHNE Schäden
Enteisungsgranulate werden auf Flughäfen eingesetzt

als Magnesiumchlorid (47%)  jetzt auch für den Privatanwender



Magnesiumchlorid weist einen wesentlich niedrigeren Gefrierpunkt als übliches Straßensalz auf. Dies bedeutet eine effiziente Arbeit bei der Enteisung und Räumung von Schnee. Darüber hinaus verursacht Magnesiumchlorid keine Korrosion von Metallen und keine Beschädigungen der Oberfläche, wie es bei der Verwendung von Natriumchlorid geschieht.

Unser Magnesiumchlorid ist ein natürliches Produkt und hat keinerlei schädliche Wirkungen für Mensch, Tier und Material. Magnesiumchlorid wird aus einer in der Natur vorkommenden Lauge gewonnen. Die Flocken werden mittels eines Verdampfungsverfahrens hergestellt. Die Lauge aus der Quelle wird auf ca. 160°C erhitzt; dabei verdampft das Wasser, bis eine Konzentration von 47% Magnesiumchlorid erreicht wird.

Magnesiumchlorid ist teurer als Straßensalz, aber unter Berücksichtigung aller Kosten ist es eine billigere Lösung.

 


EntEis5x länger und 10x schneller als AuftausalzDie Wintermonate können mit Eis und Schnee auf öffentlichen Wegen und Gewerbeflächen viele Probleme verursachenEntEis ist ein sehr effektives Auftaumittel, das ohne negative Folgen für die Umwelt eingesetzt werden kann. Durch seine Langzeitwirkung kann EntEis präventiv verwandt werden. Die derzeit noch häufig eingesetzten Auftausalze haben viele negative Nebenwirkungen und wirken nur sehr langsam.

Vorteile:
• 1 Kilo EntEis kann bis zu 50qm Fläche enteisen

• Der Einsatz von EntEis hat keine schädlichen Umwelteffekte

• Sofort wirksam - nach dem Ausbringen setzt der thermische Prozess sofort ein

• Keine Oberflächenschäden - KEIN Salz; greift weder Natur-, Betonstein oder Asphalt an
EntEis ist ungefährlich für Pfoten von Hund und Katze

• Verhindert Eisbildung bis zu 3 Tage • Wirksam bei Temperaturen bis - 30°C

• Kann auch präventiv eingesetzt werden • Auch zur Raumentfeuchtung/Trocknung geeignet

• volle Wasserlöslichkeit; vermeidet Verstopfung in Kanalisation und Kläranlagen

Verwendung: • Betriebsflächen • Schiffe (Decks) • Dächer • Laufstege, Treppen und Brücken • Wege

• Eisbahnen • Kühlhallen (Böden Wände) • Flughäfen • Rohre und Pumpen • Einkaufsstrassen

Ob Hausmeister oder Facilitymanagement: während der Wintermonate haben die Verantwortlichen viel Arbeit und Mühe mit der Glatteisbekämpfung auf Betriebsgeländen. Überstunden vor und nach den Betriebszeiten sind während der kalte Monate dann auch nicht ungewöhnlich, damit der Betrieb reibungslos läuft. Im Gegensatz zu Auftausalz, wirk EntEis präventiv, wodurch viel seltener gestreut werden muss.Die Einsatzgebiete vonEntEis sind nahezu unbegrenzt.
EntEis
ca. 1 kg pro 20 - 50 m2 auf die aufzutauenden Flächen streuen.
Zur Prävention ca.
1 kg auf 30-50 m2
EntEisausbringen; schützt ca. 24 – 72 Stunden
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Küchenarbeitsplatten aus Naturstein - Erstbehandlung

$
0
0
Einbau einer Naturstein Arbeitsplatte
Erstbehandlung
Vor der ersten Imprägnierung Ihrer neuen Küchenarbeitsplatte muss eine ausreichende Trocknungszeit eingehalten werden, damit die Feuchtigkeit aus dem Naturstein und dem Unterbau entweichen kann.
Nach dem Einbau sollte man daher auf jeden Fall mindestens 24 Std. abwarten um alles durchtrocknen und aushärten zulassen.
Danach ist eine erste Grundreinigung durchzuführen.
Das Aufbringen einer Imprägnierung erfolgt satt und gleichmäßig bis zur vollständigen Sättigung des Natursteins; diese Sättigung macht sich bemerkbar durch Schlierenbildung auf der Oberfläche.
Je nach Imprägnierung kann dieser Überschuss unterschiedlich wieder aufgenommen werden.
Speziell für kleinere Flächen (also z.B. Küchenarbeitsplatten) gibt es einen handlichen Schwamm, der mit einer Imprägnierung getränkt ist und daher für jedermann(frau) leicht selbst anzuwenden ist.
Die Imprägnierung einer Küchenarbeitsplatte sollte etwa einmal im Jahr wiederholt werden.
Durch geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte kann man diese Zeit wesentlich verlängern.


Info über Schutz- und Pflegeprodukte:   www.sauberstein.de

DACH-, TERRASSEN- und FASSADEN- Reinigung

$
0
0

preiswert und erfolgreich; biologisch abbaubar

Das Wichtigste:
kein Hochdruckreiniger - kein Nachspülen - kein Abschrubben
Ein ganz leichter Desinfektionswirkstoff, der einmal aufgetragen 12-15 Monate lang die Oberfläche leicht desinfiziert und dadurch Mikroorganismen abtötet. Nach wenigen Tagen zersetzen sich bereits die ersten abgestorbenen Mikroorganismen und die Oberfläche (egal welches Material) wird nach und nach sauberer.
Die Oberfläche reinigt sich dadurch von selbst, ein abschrubben oder abspülen mit Hochdruckgeräten ist nicht mehr notwendig.
Die effektiven Wirkstoffe, die bei einer bestimmungsgemäßen Anwendung auf der Oberfläche bleiben (Langzeitschutz) sind dabei absolut unbedenklich gegenüber dem Material und das von Anfang an.

Zum Algen- und Moosentfernen im Haus-, Garten- und Sanitärbereich (auf Holz, Naturstein, Waschbeton, Putz, Fliesen, Kunststoff usw…)

Aus nachwachsenden Rohstoffen - Biologisch abbaubar


Im Großraum München + Landkreise WM/SOG/TÖL/STA/GAP/LL/FFB
führen wir Reinigung, Imprägnierung als Dienstleistung aus
- Bitte einfach anfragen für ein unverbindliches Angebot


Allgemeine Info:
Das sollten Sie wissen:Die meisten Reinigungsmittel welche Sie kaufen, enthalten in der Regel ca. 80-95 % Wasser und nur der Rest sind Reinigungsmittel. Da Sie ja Wasser selbst zu Hause haben, bekommen Sie hier ein Konzentrat. Das heißt, mit einem Liter können Sie ein mehrfaches an Reinigungsmittel selbst mischen und sind dadurch auch flexibel in der Dosierung. Ein Liter kostet dadurch sehr oft viel weniger als herkömmliche und fertig gemischte Reinigungsprodukte.

Bestellshop:   www.sauberstein.de

 
weitere Infos finden Sie auch hier:

SANITÄR-Reiniger mit Kalkschutz - lange und gut

$
0
0
SANITÄR-Reiniger mit KalkschutzLöst Kalkablagerungen und Seifenrückstände in Badezimmern, Duschen
und anderen Nassbereichen, Urinstein in Toiletten.
Geeignet für säurebeständige Oberflächen wie Granit, Gneis, Keramik,
Feinsteinzeug, Kunststoff, Glas, Edelstahl und Armaturen.
- säurehaltig
- angenehmer Geruch
- MIT KALKSCHUTZ
- bis zu 5 mal länger keine Kalkflecken

Bestellshop:  www.sauberstein.de


Die richtige Pflege für schöne Steine

$
0
0



Die richtige Pflege für schöne Steine
 
Was nützt der teuerste Stein, die hochwertigste Ausführung und die weltweit beste Imprägnierung, wenn der Stein durch ungeeignete Pflegeprodukte unansehnlich wird, verschmutzt, Glanz verliert...
Über Jahrhunderte hat sich natürliche Seife bewährt. Jedoch hat diese in unserer Zeit aus Kostengründen so an Qualität verloren, dass von einem geeigneten Pflegeprodukt nicht mehr die Rede sein kann. Deshalb lassen wir unsere Seife von einem traditionellen Seifensieder nach alter Rezeptur kochen.
Das hat zwar seinen Preis, aber den ist unsere Seidenseife auch Wert.
Seidenseife - natürliche Wischpflege
SEIDENSEIFE
 
Für alle Steinoberflächen. Frei von Laugen und Tensiden. Enthält natürliches Saponin
zur Reinigung sowie Fibroin und Sericin (natürliche Seidenextrakte) zur Pflege.
Wird nach einem altüberlieferten Rezept hergestellt.
Zur täglichen Reinigung.
Naturprodukt
natürliche Wirkstoffe
Konzentrat
frei von Wachsen
 


ein Hinweis zu: ÖKO - LÖSUNGSMITTEL - ROHSTOFFE

$
0
0

Lösungsmittel und VOC:

Wir verwenden konsequent keine Produkte, die chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) enthalten. Unsere Imprägnierungen sind ausschließlich wassergelöste Schutzstoffe. Der Schutz durch diese Produkte ist inzwischen so gut, dass er weit über die Kundenerwartungen hinausgeht und lösungsmittelhaltige Produkte bei weitem übertrifft.
Zum Schutz des Anwenders und der Umwelt.



Rohstoffe:
Bei der Auswahl versuchen unserer Partner alternative Stoffe, besonders bei den Reinigungsprodukten, einzusetzen. Es ist bereits sehr erfolgreich gelungen, in einigen Bereichen etablierte waschaktive Substanzen durch natürliche Alternativen zu ersetzen. So sind nachwachsende Rohstoffe und die biologische Abbaubarkeit das erste Argument für die Auswahl und den Einsatz.


Ökotestat:Für öffentliche Institutionen und zur internen Beurteilung erstellen unsere Partner für viele Produkte ein Ökotestat, in welchem über die Inhaltstoffe informiert und deren Wirkung auf unsere Umwelt beurteilt wird. Transparenz und Aufklärung für unsere Kunden.

Beton Lasur, Pflastercolor, Pflaster wie neu - einfach ein/umfärben

$
0
0
 

BL-Pflasterlasur BETONLASUR 
Lösemittelfreier, wasserdampfdurchlässiger, einfach zu verarbeitenderlasierender Betonanstrich zur Einfärbung oder zur Auffrischung von Pflastersteinen und Gehwegplatten in Einfahrten und Wegen im privaten Bereich.BL- dringt tief in den Untergrund ein, verbindet sich ideal mit der Betonoberfläche und schafft so eine gleichmäßige schöne Optik. 
• für alle saugfähigen Betonsteinflächen
geeignet
• sehr guter Schutz vor Verwitterung und Abrieb
• vermindert den Befall von Grünbelag
• geprüfte Frost- und Tausalzbeständigkeit
Eine vorherige Reinigung der zu streichenden Fläche mit einem Pflastersteinreiniger und Hochdruckreiniger ist für ein optimales Ergebnis zwingend erforderlich.
Inhalt: 1L, 5L
Reichweite: 1L reicht für ca 4-5 qm, 5L reichen für 20-25 qm
Trocknungszeit: ca. 24 Std.
Werkzeug: Rolle, Sprühgerät, Pinsel
Farbton: rotbraun, betongrau, anthrazit, klinkerrot


Produkteigenschaften:

BL-  hat sich als äußerst langlebige Beton-Farblasur mit einem natürlich anmutenden Deckvermögen bewährt, ist vergilbungsfrei und beinhaltet ausschließlich absolut lichtbeständige,  Farbpigmente. Sie reagiert mit dem Betonleim der Oberfläche, verhärtet und bindet die Farbpigmente ein. Es entsteht eine feste, mineralische und schwer lösbare Verbindung, welche auch eine schmutz abweisende (hydrophobierende) Wirkung hat
Somit ist BL-die richtige Lösung, um Pflasterflächen natürlich und ansprechend einzufärben.
Auch als alternative Farbgestaltung von senkrechten Flächen und Estriche.
Vorteile dieses Verfahrens:
·
  Strukturerhaltend > Die Fläche bleibt trittrau
·
  Mineralisch matt > Der Stein sieht nicht wie angemalt aus
·
  Lichtecht > Sonneneinstrahlung schädigt die Farbpigmente nicht
·
  Hohe Witterungsbeständigkeit > auch tausalzbeständig
·
  Wasserdampfdurchlässig > Die Lasur kann nicht abplatzen
·
  Umweltfreundlich
·
  Leichte Handhabung
 

Einsatzbereiche:
•  verwitterte Betonsteine
•  Betonsteine mit Ausblühungen
•  Palisaden
•  Lärmschutzwände

bei unansehnlich gewordenen Hauseingängen, Garagenzufahrten, Terrassen und Parkplätzen. Durch die Behandlung bekommen die Oberflächen ein neues frisches Aussehen.

beseitigt Ausblühungen an bereits verlegten Pflastersteinen, Gehwegplatten, Bossensteinen, Bordsteinen und an allen weiteren zu behandelnden Betonoberflächen

WICHTIG !!
BL- wird aus natürlichen Farben hergestellt daher ist bei jeder Anmischungen eine etwas andere Farbnuance möglich und unvermeidbar!
Wenn Sie mehrere Gebinde verarbeiten sollten diese
vorher zusammengemischt werden
um eine gleiche Farbtönung zu erhalten!


BL- ist keine Farbe, die an einem Material haftet bzw. klebt, sondern eine Lasur, die mit dem zementhaltigen Untergrund reagiert und die Farbpigmente in die dabei entstehende Struktur fest einbindet.
Daher ist es vor der Anwendung wichtig, alle Oberflächen - auch wenn diese sauber aussehen oder sogar neu sind - mit einem Hochdruckreiniger abzustrahlen.
BL-   wird mit Sprühgerät, Pinsel, Deckenbürste oder Lammfellrolle auf die Betonoberfläche aufgetragen. Die Trocknungszeit beträgt ca. eine Stunde. Die minimale Temperatur von ca. + 5°C sollte nicht unterschritten werden.
Während der Verarbeitung muss laufend aufgerührt werden, damit die Feststoffe gut verteilt und in der Schwebe bleiben, besonders verwitterte Flächen oder beim Umfärben ist ein zweiten Arbeitsgang nötig. Versuche sind stets erforderlich.
Die Lasur reagiert mit dem Untergrund nicht vollständig, überschüssiges nicht reagiertes Material wird sich unmerklich auswaschen.


Bestellshop: www.sauberstein.de

Quarzit (brasilianischer Quarzit) Terrase reinigen und imprägnieren

$
0
0
Bild 1 - Terrasse ungereinigt; Bild 2 - teilweise gereinigt; Bild 3 gereinigt und imprägniert;
Bild 4 Eingangsbereich gereinigt



Quarzit (brasilianischer Quarzit) Terrase und Eingangsbereich (Stufen, Podest) reinigen und imprägnierenWieder einmal eine schöne Aufgabe – eine recht verschmutzte (viele Sträucher und Bäume im Garten) Terasse welche seit einigen Jahren nicht mehr gereinigt wurde.
Meinen Sie das die nochmal sauber wird“ frägt die Kundin mit einem skeptischen Blick.
Das sollte schon klappen.
Spezialreiniger aufgebracht, einige Minuten einwirken lassen und dann mit dem
„Racer“ (drehender Wasserstrahl in einem Gehäuse) fugenschonend abgereinigt.
An einigen Stelllen musste man nochmal Reiniger nachtragen aber dann kam der wunderschöne Stein wieder in seiner ursprünglichen Farbe (braun, beige, weiß, teilweise rötlich – eben ein ganz tolles bunt) zum Vorschein.
Nochmal mit viel Wasser nachgereinigt und die Terrasse mit einem Wasserschieber abgezogen.
Es war ein schöner sonniger Tag und nach etwa einer halben Stunde war der Stein oberflächentrocken und es wurde eine wasser-, fett- und ölabweisendeImprägnierung aufgebracht.
Damit ist die Terrasse für längere Zeit gegen Neuverschmutzung geschützt, bzw. der Schmutz kann ganz leicht mit Wasser abgereinigt werden oder wird selbstständig abgeregnet.
Ein sehr schönes Ergebnis und wieder mal eine begeisterte Kundin die uns sicher gerne weiterempfehlen wird.
Weitere Infos über uns, unsere Reinigungs-, Schutz und Pflegemittel, welche wir natürlich auch für den „Selbermacher“ in unserem Shop anbieten, finden Sie hier:

http://www.stein-reinigung.com

Die richtige Pflege für Ihren STEIN Boden

$
0
0




Was nützt der teuerste Stein und die hochwertigste Ausführung, wenn er danach durch die Verwendung von ungeeigneten Pflegeprodukten unansehlich und verschmutzt wird und den Glanz verliert?

Moderne Wohnräume sind lichtdurchflutet, mit Hochglanz Oberflächen designed und strahlen Reinheit aus.
Dies stellt Pflegeprodukte vor ganz neue Herausforderungen; polierte Oberflächen zu pflegen, ohne sichtbare Rückstände zu hinterlassen.

Über Jahrhunderte hat sich natürliche Seife bewährt; jedoch hat diese in unserer Zeit aus Kostengründen so an Qualität verloren, das von einem geeigneten Produkt zur Pflege von Steinböden nicht mehr die Rede sein kann.

Wie sieht eine Lösung aus:
Für „normale“ Steinböden aus Granit, Gneis, Marmor, Kalkstein, Keramik, Feinsteinzeug ist unsere Seidenseife sehr gut geeignet. Frei von Wachsen, Laugen und Tensiden wird diese nach einem alten Rezept hergestellt. Sie enthält natürliche Wirkstoffe (Saporin, Fibroin und Sericin)
Für hochpolierte Steinböden steht Cristal Care zur Verfügung.
Reinigt und pflegt absolut streifenfrei ohne nachzupolieren. Cristal Care ist frei von Wachsen und Silikonen und baut daher keinerlei Schichten auf.
Für die tägliche Reinigung von poliertem Granit, Gneis, Marmor, Kalkstein sowie poliertem Feinsteinzeug.

Dies hat zwar auf den ersten Blick seinen Preis; wird dann aber relativiert wenn man betrachtet das es sich um Konzentrate handelt und mit einem Liter etwa 500-1000 qm gepflegt werden können.


Bestellshop: http://www.sauberstein.de

Grabreinigung - sehr alter Grabstein

$
0
0
mal wieder sollte ein Grabstein mit Umrandung gereinigt werden.
Sehr alter Stein - noch nie etwas gemacht würde ich sagen.
Starke Verschmutzungen und viel Flechtenbewuchs (schwarze Punkte) sollten abgereinigt werden.
Mit chlorhaltigem Reiniger eingesprüht - einwirken lassen - schrubben und dann mit viel Wasser abreinigen.
Stein etwas abtrocknen lassen - Reiniger nochmal aufbringen und wieder abschrubben und abwaschen.
Neu wird er nicht mehr - aber der Erfolg kann sich sehen lassen.
Besonders bei der Umrandung (vorher/nachher) ist schon einiges sichtbar geworden.
Kunde ist zufrieden, was will man mehr.

 
gereinigt/ungereingt
Viewing all 759 articles
Browse latest View live