
Sehr effektive Reinigungspaste.
Löst und extrahiert tief in den Stein eingezogenen Verfärbungen durch Öl, Fett, Wachs sowie Silikonweichmacherauswanderungen.
Für alle Natur- und Kunststeine wie Granit, Gneis, Keramik, Feinsteinzeug, Betonstein etc
Ideal bei Fettflecken auf Küchenarbeitsplatten und Tischen, bei Wachsverschmutzungen auf Grabsteinen und hervorragend wirksam zum Entfernen von Weichmacherauswanderungen durch ungeeignetes Fugensilikon.
Die Reinigungswirkung erfolgt selbständig in drei Stufen.
Stufe 1: die flüssigen Wirkstoffe von R-PAS dringen in den Stein ein und lösen dort die Verschmutzung.
Stufe 2: die Paste selbst trocknet hierbei aus und es bleibt en Pulver zurück.
Stufe 3: dieses Pulver zieht durch kapillare Wirkung das Lösungsmittel und die gelösten Verschmutzungen aus dem Stein heraus.
Auf trockener Steinoberfläche, Verarbeitungstemperatur 5-25°C - Oberflächliche Verschmutzungen mechanisch entfernen. Wachsrückstände mit einer Spachtel vorsichtig abkratzen, ungeeignetes Silikon herausschneiden!
R-PAS mindesten 5mm dick auf den Fleck auftragen und trocknen lassen. Erst nach vollständigem Durchtrocknen (mehrere Stunden) zurückbleibendes Pulver abkehren. Während der Behandlung vor Regen schützen. Bei Bedarf Anwendung wiederholen. Abschließend mit Wasser nachwaschen. Gebinde wieder gut verschließen.
Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kann die Wirkzeit von R-PAS durch Abdecken mit Alufolie verlängert werden. Hierbei muß sichergestellt sein, daß R-PAS dennoch trocknen kann. Dazu entsprechend Löcher in die Alufolie stechen. Auch hier gilt, daß die Behandlung erst nach vollständigem Durchtrocknen von R-PAS abgeschlossen ist.
Bei großflächiger Anwendung ist für ausreichend Belüftung zu sorgen.
Bestellshop:
http://www.gbollinger.de