Quantcast
Channel: STEIN Schutz Pflege Reinigung + Gartenbaustoffe
Viewing all 759 articles
Browse latest View live

Grabstein - Grabmal - Reingungs- und Pflege Set

$
0
0




Unsere Empfehlung für Ihr Grabmal:
Grabmal-Pflegeset
0,50 L Grabmal-Reiniger
0,25 L Grabmal-Pflegespray
Zubehör: Pad-Schwamm und Wischtuch




Das Grabmal-Pflegeset ist für alle Natursteine
aus Hart- und Weichgestein geeignet, z.B. Marmor,

Kalkstein, Granit, Gneis und weitere.



Bestellshop:
www.sauberstein.de

Fugenreiniger - Fugentorpedo Fugen werden wie NEU !

$
0
0

Der Fugentorpedo
ist DAS neue Reinigungswerkzeug für Zementfugen zwischen Fliesenbelägen.
Wo alle herkömmlichen Reinigungsversuche scheitern, leistet der Fugentorpedo wahre Wunder.
Die Bestückung mit hochwertigen, kunstharzgebunden eingebetteten Industriediamanten in einer bisher nicht verfügbaren linearen Anordnung revolutioniert die Fugenreinigung.
(NICHT für Pflaster- und Epoxidharz-Fugen !)

Herkömmliche Fugenreinigung bringt nicht die gewünschten Erfolge, da bei einer chemischen Reinigung der Schmutz und Rückstände in den Fugen nicht rückstandslos beseitigt werden können. Schmutz und Schimmel bleiben in der Fuge und werden durch Reinigungsmittel alleine nur verteilt
 Der Fugentorpedo entfernt durch die Diamanttechnik alle oberflächlichen und tief sitzenden Verunreinigungen wie Schimmel, Kalk, Fett, Shampoo-Rückstände und Verfärbungen aller Art. Erst durch das Freilegen der ursprünglichen Fugen kann nun eine tiefenwirksame Reinigung mit der Fugentorpedobürste und etwas Reinigungsmittel erfolgen. 
Die Nutzung des Fugentorpedos ist leicht erlernbar, anwenderfreundlich und bringt schnelle, nachhaltige Erfolge


Nach Tiefengrundreinigung kann die Fuge mit dem optionalen Fugenschutzstift vor Neuverschmutzung und Schimmelbefall geschützt werden.  


Rorschacher-Sandstein (Schweiz) imprägnieren

$
0
0
RORSCHACHER Sandstein - grau -
behandeln - imprägnieren

Ein Kunde will Rorschacher Sandstein auf Seiner Terrasse verlegen und ist noch nicht sicher ob die Oberflächen "gespalten", "gesägt" oder "geschliffen" sein sollen.

Ferner möchte er sehen wie sich die Farbe verändert wenn eine Imprägnierung gegen  Wasser, Fett, Öl aufgebracht wird, weil auch bei Verwendung einer "farblosen" Imprägnierung teilweise eine kleine Farbveränderung (das ist auch stark abhängig von der Oberfläche) auftritt.

Er hat uns gebeten ein Muster an zu legen, was wir natürlich gerne gemacht haben.
Die Fotos zeigen einmal die 3 Oberflächen jeweils zur Hälfte mit einer Imprägnierung behandelt (ist ganz leicht dunkler und die Farbe etwas intensiver) und dann haben wir ein paar Tropfen Wasser aufgebracht um zu zeigen, wie die nicht behandelten Flächen das Wasser sofort einsaugen.
Das Gleiche passiert natürlich auf der Terrasse wenn Verschmutzungen auf die Steine kommen.
Man sollte aber auf jeden Fall wissen, dass unsere Imprägnierungen diffusionsoffen sind weil dies im Außenbereich zwingend erforderlich ist; gerade im Winter ist es wichtig, dass die Feuchtigkeit aus dem Stein austreten kann um Frostschäden zu vermeiden.
Die Diffusionsoffenheit bedeutet andererseits aber auch, dass natürlich eine kleine Menge Feuchtigkeit oder Öl, Fett (Verschmutzung) langsam in den Stein eindringen kann und man daher auch Verschmutzungen schnellstmöglichst vom Stein entfernen sollte.
Dies ist bei einem imprägnierten Stein gut zu erledigen - bei einer nicht behandelten Oberfläche ist die Feuchtigkeit oder das Fett/Öl sofort in den Stein eingedrungen.

Ich sage dem Kunden immer:
Bitte Verschmutzungen schnellstens entfernen - wenn Sie eine Imprägnierung haben, ist genügend Zeit einen Lappen zu holen - wenn nicht imprägniert ist, dann zieht der Schmutz sofort in den Stein und der Fleck ist nur schwierig wieder zu entfernen.

WICHTIG: Imprägnierungen schützen NICHT gegen Säuren und man sollte bedenken, dass in vielen Getränken (Säfte, Wein, Sekt) auch Säuren enthalten sind - auch hier gilt: schnellstens von der Oberfläche entfernen!

Öl/Wachs - Reinigungspaste;

$
0
0
Reinigungspaste
löst und extrahiert tief eingezogene Verfärbungen durch
Öl, Fett, Wachs, Silikon und Ähnlichem;
150ml Beutel; für ca. 0,1-0,2 qm Fläche; für Innen und Außen verwendbar,

Auch als 750ml Dose lieferbar!
dann mit Grundreinger (R-GRU) abreinigen


Article 0

$
0
0

Ab sofort füren wir auch LIXUM Bio-Holzschutz Produkte:

Wetterschutz bis zu 10 Jahre !!


 LIXUM - Natürlicher Holzschutz universell
ein geprüfter, auf rein pflanzlichen, hochwertigen Wirkstoffen basierender VOC / lösungsmittelfreier, geruchloser, lasierender Holzschutzanstrich gegen Wettereinflüsse mit der Sofort- und Langzeitwirkung.
anzuwenden für alle Holzbauteile wie Giebel, Fachwerk, Dachuntersichten, Carports, Gartenhäuser, Zäune, Verkleidungen Bänke, Tische, Fenster, Türen, neues unbehandeltes Holz, älteres abgewittertes Holz uvm.

LIXUM - Tropenholzschutz universell 


LIXUM PRO-Beutenschutz Lasur

weitere Infos finden Sie hier:

LIXUM PRO-Beutenschutz Lasur, Langzeit - 10 Jahre - Schutz mit nur 1 Anstrich

$
0
0
  





Von Imkern wird LIXUM PRO - Beutenschutz Lasur aus biologischer,
ökologischer Sicht empfohlen!
NEU: Wir bieten LIXUM PRO - Beutenschutz Lasur mengenmäßig
abgestimmt zum Streichen von 1 Beute, 2 Beuten, 3 Beuten und 5 Beuten und 10 Beuten (DNB) an.
LIXUM PRO Produkte setzen neue Maßstäbe auf dem Gebiet des natürlichen, ökologischen und schadstofffreien Wetter - Holzschutzes.
Dies ist die NEUE Generation, nachhaltig und zukunftsweisend.
Nach intensiver Forschung haben wir LIXUM PRO - Beutenschutz Lasur entwickelt, die speziell für alle Holzbauteile in der Imkerei im Innen- und Außenbereich anzuwenden ist. Das Holz wird optimal geschützt.
Weder die Biene, noch ihr Verhalten, werden dadurch beeinflusst.
LIXUM PRO - Beutenschutz Lasur ist ein geprüfter, auf rein pflanzlichen, hochwertigen Wirkstoffen basierender VOC und lösungsmittelfreier, geruchloser, lasierender Holzschutzanstrich gegen Wettereinflüsse mit der Sofort- und Langzeitwirkung. Das Holz wird gepflegt und die natürliche Holzstruktur bleibt erhalten.
Die Biene ist zwar eines der kleinsten aber auch wichtigsten Nutztiere des Menschen.
Ca.80% der Pflanzen sind auf Fremdbestäubung angewiesen, davon werden wiederum ca.80% durch Honigbienen bestäubt.
Eine Vielzahl von Arbeitsmitteln in der Imkerei bestehen aus Holz, wie Bienenhäuser, Beuten, Ablagekästen, Freiständer, Schutzdächer u.a.
Diese benötigen einen Schutzanstrich gegen die Witterungs-und Umwelteinflüsse, da es sonst, ungeschützt, zu einem Befall des Holzes mit Blaufäule, Pilzen und Flechten bzw. bis zur langfristigen Verrottung des Holzes führen kann.
Nachteile herkömmlicher Anstriche
Oftmals werden die Beuten mit Ölbasierenden Anstrichen oder Leinöl behandelt. Ihre Resistenz gegen die Wettereinflüsse, wie Feuchtigkeit, Regen und Pilzbefall ist sehr gering,  Öle waschen sich aus. Ein langanhaltender Schutz und Pflege des Holzes ist nicht gegeben, was einen jährlichen Renovierungsanstrich zur Folge hat.
Beutenschutz-Lacke oder lösemittelhaltige Lasuren sind ebenso nicht zu empfehlen. Diese liegen nur auf dem Holz, dringen nicht in das Holz ein. Bei Temperaturschwankungen kommt es zum Quellen, Schwinden oder Reisen des Holzes, die lackierte Oberfläche platzt auf. Feuchtigkeit dringt ein und zerstört langfristig das Holz.
Die Lösemittel, chemischen Zusammensetzungen in den Lacken und Lasuren können Einfluss auf das Verhalten der Bienen zur Folge haben.

Preise und Bestellshop hier klicken

WEISS DREI Bodenpflege - Reinigt, imprägniert und pflegt in einem Arbeitsgang

$
0
0
Reinigt, imprägniert und pflegt in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist frei von Wachsen und Silikonen und baut keine Schichten auf. Durch die imprägnierenden Schutzstoffe wird die kapillare Schmutzaufnahme herabgesetzt und in Kombination mit der reinigenden Funktion bleiben die Flächen hygienisch sauber.
Reinigung
Entfernt alle Arten von Haushaltsverschmutzungen. Fette, Öle, Butter, Milch, Kaffee, Sirup etc.

Imprägnierung
Schützt die Oberflächen vor dem Eindringen von wässrigen, öligen und fettigen Verschmutzungen. Unterstützt vorhandene Imprägnierungen und ergänzt diese funktionell. Kalkrückstände können sich mit dem Untergrund nicht mehr verbinden und lassen sich dadurch sehr leicht entfernen.

Pflege
Die Oberflächen werden nicht ausgelaugt, da DREI-BODEN pH-neutral ist. Die natürliche Farbe des Steines wird durch die laufende Anwendung erhalten. Feine Kratzer, die hell erscheinen, werden mit der Zeit wieder in der Farbe intensiviert und sind nicht mehr auffällig

als gebrauchsfertiges Spray oder als Konzentrat lieferbar

WEISS Grundereiniger für Natur und Kunststein

$
0
0

Geruchsmilder Grundreiniger auf Basis hochwertiger Tenside zum Entfernen von Bauschmutz, Pflegemittelrückständen, Dispersionsfarben, Lehm. Löst ausgezeichnet Öle, Fette und Wachse sowie über Jahre aufgebaute Schmutzschichten. Ideal für die regelmäßige Grundreinigung im Haus und in der Werkstatt. 


Für polierten, feingeschliffenen und rauen Marmor, Solnhofener Platten, Travertin, Schiefer, Anröchter Dolomit, Granit, Gneis, Sandstein, Agglomarmor, Betonwerkstein, Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug, Cotto sowie alle anderen Natur- und Kunststeine. 


Produkt pur oder bis 1:20 verdünnt satt auf die trockene Fläche auftragen, einwirken lassen, mit Bürste oder Nylonpad durcharbeiten und mit reichlich kaltem Leitungswasser rückstandsfrei abwaschen.
Ergiebigkeit - 1 Liter des fertig gemischten Produkts reicht für ca. 5-15 m² (somit können Sie bis zu 300qm mit 1L Konzentrat reinigen);



Article 0

$
0
0
Schutzstift; Imprägnierung für Fugen;
Imprägnierung der gereinigten Fugen mit unserem Fugenschutzstift.
Die Fugen erhalten damit einen hochwertigen Fleckschutz und schützen die Fuge vor Neuverschmutzung und Schimmel.
Die Fugen müssen vor der Imprägnierung trocken und sauber sein.

Tippen Sie die Spitze in der Fuge einige Male in den Stift, damit der Fugenschutz in die Spitze gelangt. Ziehen Sie den Stift zweimal durch die gereinigte Fuge. Die Fuge ist nun komplett hygienisch gereinigt und durch die Imprägnierung vor Neuverschmutzung geschützt

Schimmelentferner und Schimmelstop - Sofort wirksam – mühelose Anwendung – lange Schutzwirkung

$
0
0
 

Schimmelentferner – Set
(500ml Schimmelentferner; 500ml Schimmelstop; 1 Pinsel)
Sofort wirksam – mühelose Anwendung – lange Schutzwirkung


Schimmelentferner und Schimmelstop
Vernichtet jeden Schimmel in Haus, Sauna, Schwimmbad, Dusche…
Beseitigt Pilzansätze, Stockflecken und Bakterien
Wirkt bleichend und desinfizierend


Anwendungsbereiche:
Duschkabinen und Vorhänge; Bad und WC;
Mauerwerk, Holz, Kunststoffe; an Wand und Decke;
Schimmelige und verfärbte Fliesenfugen;
Schimmel an Silikon; und vieles mehr

Wichtige Information zur Anwendung des Schimmelentferner Sets:
Schimmelentferner:
Zur Anwendung stets einen Pinsel verenden – nur so entsteht das beste Ergebnis.
Füllen Sie eine kleine Menge Schimmelentferner in ein seperates Gefäß und tauchen Sie den Pinsel stets in dieses Gefäß (NICHT den verschmutzten Pinsel in die Flasche) Auf empfindlichen farbigen Oberflächen (Tapeten, Textilien, Teppiche usw.) sollten Sie vor der Anwendung eine Materialprobe machen. Im Zweifelsfall genügt auch die Anwendung mit Schimmelstop um die Hygiene wieder herzustellen.
Der Schimmelentferner wirkt in manchen Materialien tagelang, sodass ein Ergebnis unter Umständen ein wenig auf sich warten läßt.
Schimmelstop:
Schimmelstop wird verdünnt angewendet. Geben Sie den Schimmelstop nach Dosieranleitung in eine Handsprühflasche und füllen den Rest mit Wasser auf. Alle mit Schimmelentferner gereinigten Flächen sollten in regelmäßigen Abständen mit Schimmelstop besprüht werden. In Duschkabinen die neuralgischen Stellen 1-2 mal im Monat ein wenig einsprühen. Alle Flächen die nicht ständig mit Wasser abgespült werden, brauchen nur etwa 1 Behandlung im Jahr. So beugen Sie einer Neubildung des Schimmels wirksam vor.
Schimmelstop beseitigt selbsttätig Schimmel, Stockflecken und Gerüche von allen wasserverträglichen Materialien. Sie können Schimmelstop im Lebensmittelbereich (Kühlschrank) und auch in technischen Geräten wie der Waschmaschine einsetzen.
Wirkung hält ca. 12 Monate an, ein Ergebnis ist aber nicht sofort sichtbar.
Für die schnelle Reinigung empfehlen wir daher unseren Schimmelentferner zu benutzen

Schimmelentferner – Set
(500ml Schimmelentferner; 500ml Schimmelstop; 1 Pinsel)
Sofort wirksam – mühelose Anwendung – lange Schutzwirkung

Naturstein in Nassbereichen

$
0
0


In Nassbereichen eingesetzte Natursteine müssen, außer auf die Bedürfnisse und Dekorationswünsche des Kunden, auch auf die Nutzung und Belastung abgestimmt sein.
Natursteine müssen gut geschützt werden um die Reinigung und Pflege zu erleichtern und die Schönheit der gestalteten Bereiche zu erhalten.

Grundreinigung:Nach der Verlegung und Verfugung müssen die Flächen von allen Verschmutzungen (Bauschmutz, Verfugungsreste …) gereinigt werden.Hier ist (sehr wichtig !!!) grundsätzlich zu prüfen, ob saure oder säurehaltige Reiniger zum Einsatz kommen dürfen. Für Marmor, Kalkstein oder säureempfindliche Natursteine sind Zemtschleierentferner meist NICHT verwendbar (wir haben einen ZM-Entferner MARMOR – OHNE Säuren im Programm).
Nach der Reinigung und anschließenden Nachreinigung mit viel klarem Wasser, müssen die Flächen richtig austrocknen.

Zum Schutz sollten Natursteine in diesen Bereichen mit einer Imprägnierung versehen werden.Im Gegensatz zu glasierten Fliesen oder Keramik haben Natursteine eine „saugende“ Wirkung und Verschmutzungen können dadurch in den Stein eindringen.Es werden Imprägnierungen empfohlen die nicht nur hydrophobe (wasserabweisend) sondern auch lipophobe (Öl- und fettabweisend) Wirkung haben – auf jeden Fall dürfen die Imprägnierungen die Dampfdiffusion des Steines nicht beeinträchtigen.

Zur Unterhaltsreinigung und Pflege sind ebenso geeignete Produkte zu verwenden die frei von Wachsen u. Polymeren sind und keine Schichtbildung auf dem Stein hinterlassen.
Spezielle Pflegemittel welche in einem Arbeitsgang reinigen, schützen und pflegen (3 in 1) sind auch erhältlich – diese frischen die Imprägnierung immer wieder auf und pflegen den Stein bei jedem Reinigungsvorgang.(als Spray oder Konzentrat erhältlich)

Also – keine Angst vor Natursteinen in Nassbereichen – eine wunderschöne Alternative für Entspannung, Ruhe und Erholung im Wellnesbereich.
Nur auf die Richtig Behandlung und Pflege kommt es an.

FROHE WEIHNACHTEN

$
0
0

Ich wünsche all meinen Lesern
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

Schiefer Boden - reinigen + neu Farbimprägnieren

$
0
0


auf den alten Boden R-Lös auftragen, min. 20 Minuten wirken lassen und mit Grundreiniger abwaschen.
Die Wirkzeit von Supra Lösefix hängt stark von der Art der Verschmutzung ab.
Kann sein, dass er sich schon nach 10 Minuten durchgebissen hat, kann aber auch sein, dass er 30 Minuten braucht. Sollte aber auf jeden Fall gut sauber werden.


Dann mit viel Wasser und Grundreiniger R-Gru abreinigen und austrocknen lassen.

Am nächsten Tag Imprägnierung S-FS1 oder mit Farbvertiefer S-MF2 auftragen 
und nach 5-10 Minuten mit einem trockenem Tuch abreiben.
Wird super, wie neu und ist sehr dauerhaft.


Neues Design für unseren OnlineShop

$
0
0
Wir haben unserem Shop ein NEUES Design verpasst - jetzt können Sie auch auf Smartphone und Tablet bequem einkaufen

einfach mal wieder vorbei schauen:

Jetzt noch einfacher und kostengünstiger - Polymer Fugensand selbst herstellen

$
0
0





Polymer Fugensand selbst herstellen
Polymer Fugensand - nie mehr Moos, Unkraut in Ihren Platten oder Pflasterfugen
Jetzt noch einfacher und kostengünstiger - für den Selbermacher;
Sie benötigen nur noch das Polymer Bindemittel - Den Quarzsand besorgen Sie sich vor Ort, ohne hohe Versandkosten und in Ihrer gewünschten Farbe;
dann einfach mischen und trocken einkehren, mit Wasser benetzen, fertig.
1 Kg des Bindemittels reicht für 20kg Quarzsand


Natürlich können Sie auch nach wie vor den fertig gemischten Polymer Fugensand erhalten - im praktischen 25kg Eimer.
Die einfachste Art eine dauerhafte Fuge zu bekommen
Trocken einkehren - bewässern - trocken lassen - fertig!
PFS ist ein neuartiger polymergebundener Pflasterfugenmörtel für die Verlegung von Betonsteinpflaster, Garten-, Gehweg- und Terrassenplatten, Pflasterklinker, Natursteinen, Polygonal-Platten, usw.
PFS ist ideal geeignet für Flächen mit geringer Verkehrsbelastung: z.B. Auffahrten, PKW-Parkplätze, Fußgängerzonen, Gartenwege und -plätze, Terrassen, Schulhöfe, Verkehrsinseln, usw.
PFS besteht aus hochwertigem, sehr feinen Quarzsand und einem Bindemittel.
PFS einfach über der Pflasterfläche ausschütten und trocken in die Fugen einkehren. Das Material ist so fein, dass auch schmale Fugen problemlos gefüllt werden können. Anschließend werden die Materialreste mit einem feinen Wassernebel abgesprüht. Erst der Kontakt mit Wasser aktiviert den Binder und die Aushärtung beginnt.
PFS härtet dauerhaft aus, ist aber flexibel und lässt keine Risse entstehen. Nach dem Absprühen der Fläche bleiben auf der Belagoberfläche keine Materialspuren zurück.



BESTELLSHOP:   Pflasterfugen    - Rubrik:  Pflasterfugen-Wege-Terrassen-Einfahrt



Polymer-Fugensand - nie wieder Unkraut in Ihren Pflasterfugen

$
0
0

Polymer Fugen Sand - Trocken einkehren – bewässern – trocken lassen – fertig!
  • Verhindert die Ausbreitung von Unkraut
  • Dauerhaft flexibel  und Wasserdurchlässig
  • Für alle Arten von Pflastersteinen
  • Schon ab 1 mm Fugenbreite anwendbar
  • Sehr einfach zu verarbeiten
  • Deutlich günstiger als 2 K Kunstharz Produkte
Pflaster-FUGENSAND ist ein neuartiger polymergebundener Pflasterfugenmörtel für die Verlegung von Betonsteinpflaster, Garten-, Gehweg- und Terrassenplatten, Pflasterklinker, Natursteinen, Polygonal-Platten, usw.
Pflaster-FUGENSAND
ist ideal geeignet für Flächen mit geringer Belastung: z.B. Terrassen, Wege, Einfahrten, PKW-Parkplätze, Fußgängerzonen, Schulhöfe, Verkehrsinseln, usw.
Pflaster-FUGENSAND
besteht aus hochwertigem, sehr feinen
 SAND und einem Bindemittel. Das Material wird fertig gemischt im 25 kg Gebinde geliefert.

Pflaster-FUGENSAND
einfach über der Pflasterfläche ausschütten und trocken in die Fugen einkehren. Das Material ist so fein, dass auch schmale Fugen problemlos gefüllt werden können. Anschließend werden die Materialreste mit einem feinen Wassernebel abgesprüht. Erst der Kontakt mit Wasser aktiviert den Binder und die Aushärtung beginnt.
Pflaster-FUGENSAND
härtet dauerhaft aus, ist aber flexibel und lässt keine Risse entstehen. Nach dem Absprühen der Fläche bleiben auf der Belagoberfläche keine oder kaum Materialspuren zurück.
Bei eventuell entstandenen Schäden oder Reparaturen kann die Fuge mit
Pflaster-FUGENSAND einfach ergänzt werden.
FUGENSAND
ist in den FarbenNatur-grau, Sand-gelbbeige und Basalt-anthrazit  lieferbar; Verpackung:  25 kg - Gebinde 

unser Online-Bestellshop:

Grünbelag-Algen-Ex zu Vorbeugung gegen Neuverschmutzung

$
0
0
mit / ohne Vorbeugebehandlung

Der Grünbelag und Algenentferner  

ist ein chlor- und säurefreies Spezialreiniger-Konzentrat
mit Langzeitwirkung gegen hartnäckige Algen und Grünbeläge auf Natur- und Kunststein.
Nach einer Gründlichen Reinigung Ihrer Flächen
und dem Abtrocknen zu verwenden:
Aktive Reinigungs-Komponenten sorgen für einen vorbeugenden Effekt, eine Neubildung dieser Verschmutzungen wird für längere Zeit vermindert.

Für den Einsatz auf allen Außenflächen wie Wege, Mauern, Treppen, Balkone, Terrassen, Fassaden, Wand- und Bodenflächen aus Natur- und Kunststein, Fliesen, Feinsteinzeug, Klinker, Dachziegel und Putzflächen im Außenbereich geeignet;
ebenso für Holz, Stoff (Markisen etc.), Kunststoff

Konzentrat: 1 : 10 mit Wasser verdünnbar
Ausreichend für ca. 50-80 qm zur Vorbeugung gegen Neubefall


AGO Quart 100 in unserem Online Shop bestellen?
Rubrik Steinreinigung-AUSSEN

SANITÄR-Reiniger mit Kalkschutz - lange und gut

$
0
0
SANITÄR-Reiniger mit Kalkschutz


Löst Kalkablagerungen und Seifenrückstände in Badezimmern, Duschen
und anderen Nassbereichen, Urinstein in Toiletten.
Geeignet für säurebeständige Oberflächen wie Granit, Gneis, Keramik,
Feinsteinzeug, Kunststoff, Glas, Edelstahl und Armaturen.
- säurehaltig
- angenehmer Geruch
- MIT KALKSCHUTZ
- bis zu 5 mal länger keine Kalkflecken



... mal wieder eine Terrasse verschönert;

$
0
0

 

 VORHER

NACHHER
mit "unserem" Super Reiniger (gegen dunkle Verfärbungen, Moos, Algen etc.) gut eingesprüht, einwirken lassen und dann mit der Einscheibenmaschine abgeschrubbt.
Musste zweimal gemacht werden weil die Verschmutzungen ganz schön heftig waren.
Danach mit viel Wasser abspülen - trocknen lassen und eine Imprägnierung aufgebracht damit in Zukunft die Verschmutzungen nicht so gut eindringen können und das Reinigen um einiges leichter fällt.
Im Frühjahr kommt dann noch ein Grünbelag-Langzeitschutz drauf;
das wird einmal im Jahr gemacht und dann gibt's keine Probleme mehr mit Algen und rutschigen Terrassenböden.
Kunde ist zufrieden und kann die saubere Terrasse wieder schön nutzen.

WEISS FS-Marmor; Lösemittelfreier Schutz gegen Wasser, Fett, Öl speziell für Marmor und Kalkstein

$
0
0

Fleckschutz MARMOR ( S-FS4 )berücksichtig sehr ausgewogen den Wunsch nach optimalem Schutz mit langer Haltbarkeit, die Dampfdiffusionsoffenheit des Steines, die leichte und wirtschaftliche Verarbeitung der Imprägnierung, die Reduktion von Gefahrstoffen beim Einsatz sowie die Ästhetik des Steines. Es bleibt auch nach der Behandlung ein natürlicher Stein!

S-FS4 ist eine wassergelöste Imprägnierung im pH-neutralen Bereich und somit hervorragend auch für polierte Marmor-, Kalkstein- sowie andere säureempfindliche Oberflächen geeignet. Es dringt hervorragend in das dichte Kapillargefüge von Steinen ein schützt diese vor Verschmutzungen durch Wasser, Fett, Öl, Wachs etc. Diese Verschmutzungen werden weitgehend an der Oberfläche zurückgehalten und können meist ohne weitere Reinigungsmittel von der Oberfläche abgereinigt werden Bietet eine sehr gute Pflegeleichtausrüstung auch in stark belasteten Bereichen wie Küche, Essbereichen, auf Tischen und Tresen innen und außen. Kann auch auf restfeuchten Belägen angewendet werden.

Der Belag bleibt hierbei in seiner natürlichen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit unverändert. Eine minimale Farbtonveränderung tritt gesteinsabhängig in sehr seltenen Fällen auf. Es bildet sich keine Schicht an der Oberfläche und die Dampfdiffusionsoffenheit bleibt erhalten.

Frei von Silikonen und Wachsen. Die Schutzstoffe sind Fluorpolymere, die eine sehr dauerhafte Bindung mit dem Untergrund eingehen. Dadurch auch bedenkenlos in Bereichen der Lebensmittelverarbeitung anwendbar.

Verarbeitungstemperatur: 10-25°C
Produkt nicht verdünnen! Vor Gebrauch schütteln. Mit Pinsel, Rolle, Schwamm oder Mopp satt auf die rückstandfrei gereinigte, trockene Oberfläche aufbringen und 5-10 Minuten einziehen lassen. Bei hoher Saugfähigkeit Material nachtragen. Bevor das Produkt antrocknet mit Tüchern rückstandsfrei trockenreiben. Alternativ kann der Überschuss auch mit einem Gummischieber abgezogen werden. Nicht zu imprägnierende Bereiche abdecken bzw. bei Produktkontakt sofort mit feuchtem Tuch abwischen

Der Belag kann nach 30-60 Minuten wieder begangen werden. Der Schutz der Imprägnierung entwickelt sich über einen Zeitraum von mehreren Tagen. Dies ist auch beim Anlegen von Musterflächen zu beachten. In diesem Zeitraum soll ausschließlich Leitungswasser ohne Zusätze für die Reinigung verwendet werden. Danach ist P-StSei Seidenseife für die laufende Wischpflege des Belages empfohlen. In starken Belastungsbereichen (Küche, Bad, Werkstatt, Einkaufszentren) kann auch im Intervall mit DREI-Boden gepflegt werden, um die Imprägnierwirkung stetig aufzufrischen.

Ergiebigkeit
1 Liter reicht für ca. 10-20m²:

Filmbildung vermeiden.
Steine wie Marmor und Kalkstein werden durch Säure angegriffen. Essig, Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte enthalten Säuren, die diese Steine verätzen können und matte stellen hinterlassen. Fleckschutz S-FS4 kann hiervor nicht schützen, jedoch kann die zerstörerische Wirkung verzögert und reduziert werden.


unser ONLINE Shop:
Viewing all 759 articles
Browse latest View live